Kontakt Öffnungszeiten Häufig gestellte Fragen

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Leistungsgewährung

im Bereich SGB II

Das Jobcenter Osnabrück ist eine gemeinsame Einrichtung, die im Wege der Zuweisung ca. 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Osnabrück sowie der Agentur für Arbeit beschäftigt. Im Stadtgebiet Osnabrück betreut das Jobcenter über 16.000 Leistungsberechtigte nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II). Wesentliche Ziele des Jobcenters Osnabrück sind die zeitnahe und rechtmäßige Gewährung von Grundsicherungsleistungen (Bürgergeld) sowie die Unterstützung der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten bei ihren Bemühungen, ihren Lebensunterhalt unabhängig von diesen Leistungen aus eigenen Mitteln zu bestreiten.

Kennnummer

26402-23007

Stellenbeschreibung

Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und haben Spaß daran mit Menschen zu arbeiten?
Dann werden Sie Teil des Jobcenters Osnabrück. Wir suchen Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeitende des Jobcenters Osnabrück im Fachbereich Leistungen zum Lebensunterhalt.
Sie sind vorrangig für die zeitnahe und rechtmäßige Gewährung des Bürgergeldes zuständig.

Kernaufgaben

Sie treffen nach erfolgreicher Einarbeitung Entscheidungen zu Leistungsansprüchen nach dem SGB II. Zu Ihren Aufgaben gehören im Detail u.a.:

  • Antragsannahme, -bearbeitung

  • Zahlbarmachung von Leistungen nach dem SGB II,

  • Beratung zu Leistungen nach dem SGB II,

  • Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Drittverpflichteten inkl. Abrechnung mit Sozialleistungsträgern,

  • Feststellung und Geltendmachung von Rückforderungsansprüchen gegenüber Leistungsempfängern,

  • Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern).

Persönliche Anforderungen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), die Angestelltenprüfung I oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe I, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste.

Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht, ins-bes. SGB II; Einfühlungsvermögen/Situationsbezogenen Sensibilität; Einsatzbereitschaft; Belastbarkeit/Leistungsfähigkeit; Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsfähigkeit, DV-/Informationsmanagement

Anzahl offener Stellen

1 Stelle – unbefristet

Beginn der Tätigkeit

ab sofort

Arbeitszeit

Vollzeit, 39 Wochenstunden

Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Unser Angebot

Abwechslungsreiche fachliche Aufgaben in einem teamorientierten und kollegialen Umfeld;
Eine gut organisierte Einarbeitung inkl. Schulungsangeboten; Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Angestelltenlehrgang II);
Wir verfolgen im Jobcenter als zertifizierter familienfreundlicher Betrieb eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben besonders fördert (z. Bsp. flexible Arbeitszeiten und Homeoffice).
Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer Barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Eine attraktive tarifliche Vergütung;
Zudem machen uns u.a. die verkehrsgünstige Lage (Parkmöglichkeiten), eine Kantine und eine moderne Büroausstattung zu einem interessanten Arbeitgeber.

Arbeitgeber

Stadt Osnabrück – es erfolgt eine Zuweisung zum Jobcenter Osnabrück

Arbeitsort

Johannistorwall 56, 49080 Osnabrück

Stellenwert

EG 9 a TVöD

Ansprechpartner

Herr Dockemeyer – Leiter des Zentralen Dienstes
0541 18177-315

Für fachliche Rückfragen:
Herr Berger - Leiter Fachbereich Leistungen zum Lebensunterhalt 0541 18177-470

Bewerbung

Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse per E-Mail unter Angabe der Kennnummer an Jobcenter-Osnabrueck.Bewerbung@jobcenter-ge.de

Bewerbungszeitraum

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.12.2023

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerbende (w/m/d) bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Ausweis bei.